Im Rahmen der Braunschweiger Brandschutz-Tage veranstaltet das Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der TU Braunschweig gemeinsam mit dem bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. in diesem Jahr erstmalig den 1. Workshop Feuerlöschanlagen. In dem Workshop werden aktuelle Fragestellungen zu Feuerlöschanlagen von ausgewiesenen Referenten vorgestellt sowie mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert.
Neuigkeiten
Dietmar Hosser-Preis 2019: Nachwuchspreis Brandschutz
Im Rahmen der Braunschweiger Brandschutz-Tage lobt das Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der TU Braunschweig mit Unterstützung der Wirtschaft auch in diesem Jahr den „Dietmar Hosser-Preis“ zur Förderung des Brandschutz-Nachwuchses aus. Ausgezeichnet werden herausragende Abschlussarbeiten aus dem Bereich des Brandschutzes.
Rückblick Braunschweiger Brandschutz-Tage 2018
Symposium 2018 – Programm
Das diesjährige Programm für das Symposium Heißbemessung- 2018 steht Ihnen ab sofort online zur Verfügung.
Zu Beginn der Veranstaltung werden in einer gemeinsamen Sitzung erste interessante Beiträge Rund um das Thema Heißbemessung vorgetragen. Anschließend können Sie zwischen zwei Sessions wählen, die sich inhaltlich mit experimentellen und numerischen Untersuchungen (Session A) sowie der praktischen Anwendung der Heißbemessung (Session B) befassen. Zum Ende des Symposiums werden in einer letzten gemeinsamen Sitzung fünf weitere Beiträge folgen.
Download: Programm_Symposium_2018_de.pdf
Symposium 2018 – Program
The program of the symposium Heißbemessung – Structural Fire Engineering 2018 is available now.
The first common session deals with interesting topics of different aspects of structural fire engineering. After that, you can choose between two sessions, dealing with the topics of experimental and numerical investigations (Session A) and the application of structural fire engineering methods (Session B). The last common session containing five presentations.
Download: Programme_Symposium 2018_en.pdf