Die 39. Braunschweiger Brandschutz-Tage fanden am 30. September und 01. Oktober 2025 statt. Zur diesjährigen Veranstaltung konnte der Tagungsleiter Prof. Zehfuß, Leiter des Fachgebietes Brandschutz des Instituts für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der Technischen Universität Braunschweig, über 500 Teilnehmende und 35 Fachausstellende begrüßen. Dem Motto „back to the roots“ folgend wurde die Tagung nach 25 Jahren wieder im Audimax der TU Braunschweig durchgeführt.
BBT-Beiträge
Programm der Braunschweiger Brandschutz-Tage 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue ich mich, Ihnen die Braunschweiger Brandschutz-Tage am 30.09. und 01.10.2025 anzukündigen.
Die nun schon zum 39. Mal stattfindenden Brandschutz-Tage sind eine traditionsreiche Tagung, die als hochaktuelles und informatives Format der Wissensvermittlung im Brandschutz jedoch stets im Wandel ist.
Auch dieses Jahr erwarten uns wieder einige Neuerungen. Am auffälligsten ist sicher der Wechsel der Tagungslocation. Dem Motto „back to the roots“ folgend werden wir die Tagung im Audimax der TU Braunschweig durchführen. Langjährige Tagungsbesucher mögen sich noch daran erinnern: Dort wurden die Brandschutz-Tage bis Anfang der 2000er Jahre abgehalten. Aus logistischen Gründen kehren wir nun dorthin zurück. Wir sind überzeugt, dass das frisch sanierte Audimax zu uns als universitärem Veranstalter und zu unserem Konzept und wissensbasierten Ansatz der Tagung hervorragend passt. Damit Sie den Tagungsort besser erreichen und sich in der Stadt komfortabler bewegen können, haben wir erstmal eine Kooperation mit der Braunschweiger Verkehrsgesellschaft (BSVG) vereinbart. Die Anmeldebestätigung kann als Fahrausweis für die Busse und Straßenbahnen der Stadt verwendet werden. Darüber hinaus wollen wir die organisatorischen Prozesse verbessern und haben als Partner die iTUBS gewonnen, die das Anmeldeprozedere und die Rechnungsstellung steuern wird.
Rückblick Braunschweiger Brandschutz-Tage 2024
Die 38. Braunschweiger Brandschutz-Tage fanden am 25. und 26. September 2024 statt. Zur diesjährigen Veranstaltung konnte der Tagungsleiter Prof. Zehfuß, Leiter des Fachgebietes Brandschutz des Instituts für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der Technischen Universität Braunschweig, über 500 Teilnehmende und 30 Fachausstellende zum dritten Mal im MEC Event Center in Braunschweig begrüßen. Ein fachlicher Austausch zu aktuellen Themen war das wesentliche Ziel der Fachtagung. Dieser fand in den lebendig geführten Diskussionen im Nachgang der Vorträge sowie bei aufgelockerter Atmosphäre während des Abendempfanges am ersten Tagungstag statt.
Traditionell wurde am Vortag der Braunschweiger Brandschutz-Tage das Symposium „Heißbemessung – Structural Fire Engineering“, bereits in der 10. Auflage, durchgeführt. Zu Beiträgen aus den Themengebieten der Modellierung und Simulation der thermischen Einwirkungen sowie experimentellen und numerischen Untersuchungen zum Erwärmungs- und Tragverhaltens von Bauteilen sowie neusten Erkenntnissen aus Forschungsarbeiten zum Brandschutz im Holz-, Stahl-, Verbund-, Mauerwerks- und Betonbau ergaben sich für die über 130 Teilnehmenden aus Wissenschaft und Praxis viele Gelegenheiten für intensive Diskussionen. Weiterlesen
Hr. Malchau hält Key-Note Vortrag zu Großbrandereignis
Für den Key-Note Vortrag konnten wir Herrn Ltd BD Torge Malchau (Feuerwehr Braunschweig) gewinnen, der in seiner Präsentation
Großbrand eines Industriebetriebs – Herausforderungen und Lehren
über einen Großbrand mit schweren Explosionen in einer Chemiefabrik berichtet.
Bild: Feuerwehr Braunschweig
Programm der Braunschweiger Brandschutz-Tage 2024
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue ich mich, Ihnen die Braunschweiger Brandschutz-Tage am 25. und 26.09.2024 ankündigen zu dürfen.
Die Tagung wird nun schon zum 3. Mal im MEC Millenium Event Center in Braunschweig (www.mec-bs.de) in Präsenz durchgeführt. Das Konzept der Braunschweiger Brandschutz-Tage basiert auf einem direkten und lebendigen fachlichen Austausch in den Diskussionen und der Abendveranstaltung. Dies ist digital nicht möglich, so dass wir überzeugt sind, dass die Braunschweiger Brandschutz-Tage als reine Präsenzveranstaltung erfolgen muss. Zur verkehrlichen Anbindung und zum geplanten Shuttle-Service informieren wir Sie noch rechtzeitig.
Welche Themen stehen in diesem Jahr bei der Tagung im Vordergrund? Weiterlesen