Rückblick Braunschweiger Brandschutz-Tage 2023

Die traditionsreichen Braunschweiger Brandschutz-Tage fanden am 06. und 07. September 2023 bereits zum 37. Mal statt. Zur diesjährigen Veranstaltung begrüßte der Tagungsleiter Prof. Zehfuß, Leiter des Fachgebietes Brandschutz des Instituts für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der TU Braunschweig, knapp 600 Teilnehmende und fast 30 Fachausstellende zum zweiten Mal im MEC Event Center in Braunschweig. Ein fachlicher Austausch zu aktuellen Themen war das wesentliche Ziel der Fachtagung. Dieser fand in der lebendig geführten Diskussion im Nachgang der Vorträge sowie bei aufgelockerter Atmosphäre während des traditionellen Abendempfanges statt. Hierbei ist hervorzuheben, dass der Dialog mit den Teilnehmenden und Ausstellenden die Brandschutz-Tage in Ihrer Weiterentwicklung prägt. Traditionell wurde am Vortag der Braunschweiger Brandschutz-Tage as Symposium „Heißbemessung – Structural Fire Engineering“, bereits in 9. Auflage, durchgeführt. Zu Beiträgen aus den Themengebieten der Modellierung und Simulation der thermischen Einwirkungen und experimentellen und numerischen Untersuchungen zum Erwärmungs- und Tragverhaltens von Bauteilen sowie neusten Erkenntnissen aus Forschungsarbeiten zum Brandschutz im Holz-, Stahl-, Verbund-, Mauerwerks- und Betonbau ergaben sich für die fast 130 Teilnehmenden aus Wissenschaft und Praxis viele Gelegenheiten für intensive Diskussionen. Weiterlesen

Programm der Braunschweiger Brandschutz-Tage 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

in diesen unruhigen Zeiten freue ich mich, Ihnen eine Konstante ankündigen zu dürfen:

Die Braunschweiger Brandschutz-Tage am 06. und 07.09.2023.

Die Tagung wird, wie im letzten Jahr, im MEC Millenium Event Center in Braunschweig (www.mec-bs.de) in Präsenz durchgeführt. Das Konzept der Braunschweiger Brandschutz-Tage basiert auf einem direkten und lebendigen fachlichen Austausch in den Diskussionen und der Abendveranstaltung. Dies ist digital schwer möglich, so dass die Tagung als reine Präsenzveranstaltung erfolgt. Zur verkehrlichen Anbindung und zum geplanten Shuttle-Service informieren wir Sie noch rechtzeitig.

Welche Themen stehen in diesem Jahr bei der Tagung im Vordergrund? Weiterlesen

Rückblick Braunschweiger Brandschutz-Tage 2022

Die traditionsreichen Braunschweiger Brandschutz-Tage fanden am 14. und 15. September 2022 bereits zum 36. Mal statt. Zur diesjährigen Veranstaltung begrüßte der Tagungsleiter Prof. Zehfuß, Leiter des Fachgebietes Brandschutz des Instituts für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der TU Braunschweig, fast 550 Teilnehmende und über 30 Fachausstellende erstmalig im MEC Event Center in Braunschweig. Weiterlesen

Dr. Drews hält Key Note zur Bedeutung der Brandursachenermittlung

Die Brandursachenermittlung ist eine Kernaufgaben des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e. V. (IFS). Das Potenzial von Ursachenermittlungen ist groß und beschränkt sich nicht nur auf strafrechtliche oder versicherungstechnische Fragestellungen. Dr. Drews, Geschäftsführer des IFS, wird in einem Key Note zum Thema

Brandursachen kennen heißt Schäden verhüten
– Ein Blick hinter die Kulissen der Brandermittler

Einblicke in die Arbeit der IFS-Brandermittler geben und die Bedeutung für die Schadenverhütung herausstellen.

Programm der Braunschweiger Brandschutz-Tage 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

zurzeit erleben wir, neben der noch andauernden Pandemie, mit dem Krieg in der Ukraine bestürzende Ereignisse. Viele Menschen fürchten um ihr Leben und verlieren ihre Häuser oder ihre Wohnungen, die nicht selten durch militärische Angriffe in Brand geraten sind. Es fällt mir schwer – und ich bin mir sicher, es geht Ihnen genauso – zur Tagesordnung überzugehen. Eine Betroffene hat mir gegenüber vor ein paar Tagen jedoch geäußert, dass die Aggressoren ja genau die Absicht haben auch unser Leben im westlichen Europa zu beeinträchtigen und dass wir uns davon bei aller – auch erforderlichen – Hilfsbereitschaft und Hilfe – nicht beeinflussen lassen dürfen. Es wird dieser Tage wieder sehr deutlich: Die Sicherheit von Menschenleben ist das höchste Gut.

Ich versuche daher den Bogen zu bekommen: Die Verbesserung der Brandsicherheit durch Forschung für die Praxis ist das langjährige Motto der Tagung und somit kündige ich gerne an:

Die Braunschweiger Brandschutz-Tage 2022 am 14. und 15.09.2022.

Wir freuen uns, dass die Tagung in diesem Jahr in Präsenz veranstaltet wird. Spannend dabei ist: sie wird in einer neuen Location stattfinden. Die Stadthalle, in der wir über viele Jahrzehnte die Brandschutz-Tage durchgeführt haben, steht uns aufgrund anstehender Sanierungsarbeiten nicht zur Verfügung. Wir werden die Tagung daher im MEC Millenium Event Center in Braunschweig (www.mec-bs.de) durchführen. Zur verkehrlichen Anbindung und zum geplanten Shuttle-Service informieren wir Sie noch rechtzeitig.

Welche Themen stehen in diesem Jahr bei der Tagung im Vordergrund?

Weiterlesen