Neuigkeiten
Symposium 2018 – Programm
Das diesjährige Programm für das Symposium Heißbemessung- 2018 steht Ihnen ab sofort online zur Verfügung.
Zu Beginn der Veranstaltung werden in einer gemeinsamen Sitzung erste interessante Beiträge Rund um das Thema Heißbemessung vorgetragen. Anschließend können Sie zwischen zwei Sessions wählen, die sich inhaltlich mit experimentellen und numerischen Untersuchungen (Session A) sowie der praktischen Anwendung der Heißbemessung (Session B) befassen. Zum Ende des Symposiums werden in einer letzten gemeinsamen Sitzung fünf weitere Beiträge folgen.
Download: Programm_Symposium_2018_de.pdf
Symposium 2018 – Program
The program of the symposium Heißbemessung – Structural Fire Engineering 2018 is available now.
The first common session deals with interesting topics of different aspects of structural fire engineering. After that, you can choose between two sessions, dealing with the topics of experimental and numerical investigations (Session A) and the application of structural fire engineering methods (Session B). The last common session containing five presentations.
Download: Programme_Symposium 2018_en.pdf
Dietmar Hosser Preis 2018
Im Rahmen der Braunschweiger Brandschutz-Tage lobt das Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der TU Braunschweig mit Unterstützung der Wirtschaft auch in diesem Jahr den „Dietmar Hosser-Preis“ zur Förderung des Brandschutz-Nachwuchses aus. Ausgezeichnet werden herausragende Studien- oder Abschlussarbeiten aus dem Bereich des Brandschutzes. Weiterlesen
Rückblick Braunschweiger Brandschutz-Tage 2017
Die Braunschweiger Brandschutz-Tage feiern ihr 30jähriges Bestehen. Seit 1987 findet in Braunschweig ein fachlicher Austausch rund um den Brandschutz statt. Bei der diesjährigen Jubiläumsveranstaltung wurden fast 800 Teilnehmer und 60 Fachaussteller vom Tagungsleiter Prof. Zehfuß, Leiter des Fachgebietes Brandschutz des Instituts für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der Technischen Universität Braunschweig, begrüßt. Die Präsidentin der TU Braunschweig Prof. Kaysser-Pyzalla beglückwünschte in ihrem Geleitwort Prof. Zehfuß und seinem Vorgänger Prof. Hosser sowie allen Beteiligten für die erfolgreiche Durchführung der Fachtagung seit drei Dekaden. Ein fachlicher Austausch zu aktuellen Themen stellt das wesentliche Ziel der Fachtagung dar. Dieser wurde in der lebendig geführten Diskussion im Nachgang der Vorträge sowie in routinierter Art bei aufgelockerter Atmosphäre während des traditionellen Abendempfanges getätigt. Eine Bereitstellung umfangreicher Informationen für Tagungsteilnehmer und Fachausteller erfolgte wie gewohnt auf dem Informationsportal http://www.brandschutztage.info. Weiterlesen