Symposium – Call for Papers 2021 en

14 September 2021 as a web conference

For the seventh time researchers and users meet in Braunschweig to exchange ideas on the latest developments on the topic of structural fire engineering – Eurocode design. Due to the Corona pandemic the symposium is held as a web conference this year. The symposium is an effectively scientific supplement to the Braunschweiger Brandschutz-Tage following directly. It distinguish itself that scientists, especially young researchers but also engineers of structural design and fire protection with practical experience in structural fire engineering and numerical simulations will be discussing current problems of the structural fire engineering. In addition to scientific issues, such as experimental investigations, development of new models and research in the field of material properties, the focus of the event should be the application of structural fire engineering.

Weiterlesen

Symposium – Call for Papers 2021 de

am 14. September 2021 als Web-Konferenz

Zum 7. Mal treffen sich Forscher und Anwender zum fachlichen Austausch über aktuelle Entwicklungen zum Thema Brandszenarien und Brandsimulationen, Heißbemessung – Eurocode-Nachweise. Aufgrund der Corona-Krise wird das Symposium in diesem Jahr als Web-Konferenz durchgeführt. Das Symposium hat sich als wissenschaftlich vertiefte Ergänzung zu den direkt im Anschluss stattfindenden Braunschweiger Brandschutz-Tagen bewährt. Es zeichnet sich dadurch aus, dass Wissenschaftler, insbesondere Nachwuchsforscher, aber auch in der Praxis der Heißbemessung und numerischen Simulation tätige Ingenieure von Tragwerksplanungs- und Brandschutzingenieurbüros aktuelle Probleme der Brandschutzbemessung diskutieren. Neben wissenschaftlichen Fragestellungen, wie z. B. experimentelle Untersuchungen, der Entwicklung neuer Modelle bzw. Erkenntnisse der Materialforschung, soll die Anwendung von Heißbemessungsnachweisen Schwerpunkt der Veranstaltung sein.

Weiterlesen

Rückblick Braunschweiger Brandschutz-Tage 2020

Die traditionsreichen Braunschweiger Brandschutz-Tage fanden am 16. und 17. September 2020 bereits zum 34. Mal und „Corona-bedingt“ erstmalig als Online-Live-Veranstaltung statt. Nachdem das Programm der Tagung bereits im Februar veröffentlich war, war eine Absage der Veranstaltung keine Option. Eine Präsenzveranstaltung wäre in der Größe kaum zu organisieren gewesen und erschien mit Blick auf den Charakter der Braunschweiger Brandschutz-Tage, bei denen der fachliche Austausch, die begleitende Fachausstellung und die integrierte Abendveranstaltung wesentliche Elemente sind, nicht erstrebenswert.

Weiterlesen

Durchführung der Brandschutz-Tage als Online-Veranstaltung

Sehr geehrte Interessierte der Brandschweiger Brandschutz-Tage,

seit dem wir Ihnen im Februar mit unserem Programm der Braunschweiger Brandschutz-Tage hat sich die Welt ein Stück weit verändert. Die Corona-Krise hat uns spätestens seit Mitte März voll im Griff und erhebliche Auswirkungen auf unser Arbeits- und Privatleben. Ich hoffe es geht Ihnen gut und Sie konnten und können sich mit den Einschränkungen durch das Corona-Virus einigermaßen arrangieren.

Wahrscheinlich haben Sie sich auch schon gefragt, ob und wie die Braunschweiger Brandschutz-Tage im September stattfinden. Zwar befinden wir uns jetzt glücklicherweise in einer Phase der Lockerungen, jedoch sind Großveranstaltungen wie die Brandschutz-Tage in der Form wie wir Sie kennen im kommenden September sicher nicht durchzuführen, insbesondere nicht die für den Austausch und das Netzwerken so wichtige Abendveranstaltung. Weiterlesen

Dietmar Hosser-Preis 2020: Nachwuchspreis Brandschutz

Im Rahmen der Braunschweiger Brandschutz-Tage lobt das Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der TU Braunschweig mit Unterstützung der Wirtschaft auch in diesem Jahr den „Dietmar Hosser-Preis“ zur Förderung des Brandschutz-Nachwuchses aus. Ausgezeichnet werden herausragende Abschlussarbeiten aus dem Bereich des Brandschutzes.

Weiterlesen