Rückblick Braunschweiger Brandschutz-Tage 2021

Die 35. Braunschweiger Brandschutz-Tage fanden am 15. und 16. September 2021 statt. Zur diesjährigen Veranstaltung konnte der Tagungsleiter Prof. Zehfuß, Leiter des Fachgebietes Brandschutz des Instituts für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der Technischen Universität Braunschweig, über 520 Teilnehmer begrüßen. Auf Grund der anhaltenden Covid-19-Pandemie wurde die Fachtagung nach 2020 zum zweiten Mal als Online-Veranstaltung durchgeführt. Ein Vorteil des Formats war der Wegfall von Anreiseaufwendungen der Teilnehmer. Allerdings konnten die Fachausstellung und die traditionelle Abendveranstaltung erneut nicht stattfinden. Dennoch wurde die Fachtagung, mit der Möglichkeit Fragen über den Chat zu stellen und an Umfragen teilzunehmen, interaktiv mitgestaltet. Im Gegensatz zum letzten Jahr wurde diesmal auch wieder das Symposium Heißbemessung in seiner 7. Auflage am Vortag der Fachtagung durchgeführt, auch als Online-Veranstaltung mit der Rekordteilnehmerzahl von 200. Im Symposium wurde über neueste Forschungsergebnisse im konstruktiven Brandschutz, bei der Modellierung der thermischen Einwirkungen sowie im Holzbau berichtet. Weiterlesen

3. Workshop Feuerlöschanlagen – Programm

Im Rahmen der Braunschweiger Brandschutz-Tage veranstaltet das Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz ( iBMB ) der TU Braunschweig gemeinsam mit dem bvfa Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. den 3. Workshop Feuerlöschanlagen aufgrund der Corona Situation online. In dem online Workshop werden aktuelle Fragestellungen zu Feuerlöschanlagen von ausgewiesenen Referenten vorgestellt sowie mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert.

Das diesjährige Programm steht Ihnen ab sofort zum Download zur Verfügung.

 

Download: Programm_Workshop_Feuerloeschanlagen_bvfa_2021.pdf

Symposium 2021 – Programme

The programme of the symposium Structural Fire Engineering 2021 is avaible now. For the seventh time researchers and users meet to exchange ideas on the latest developments on the topic of fire scenarios and design fires, structural fire engineering –Eurocodedesign.

This year there will be three sessions with a total of nine lectures on the topics „Fire safety of steel and concrete structures“, „Thermal effects of natural fires“ and „Fire safety of renewable raw materials“.

Due to the Corona crisis the symposium will be conducted as an online symposium this year. The participation fee on the online symposium is free of charge. The registration is necessary. After successful registration you will receive an access link.

Download: Program_Symposium_2021_en.pdf 

Programm der Braunschweiger Brandschutz-Tage 2021

Aufgrund der aktuellen Situation (CoronaKrise) werden die Braunschweiger Brandschutz-Tage auch in 2021 online durchgeführt.
Nach Anmeldung zu der Online Veranstaltung erhalten Sie einen individualisierten Zugangscode, mit dem Sie die Online Tagung betreten können und bequem von ihrem Arbeitsplatz oder von zu Hause verfolgen können.
Die fachbegleitende Ausstellung und die Verleihung des Brandschutz Nachwuchspreises müssen für 2021 leider ausgesetzt werden.

Das Symposium Heißbemessung sowie der Workshop Feuerlöschanlagen finden online am 14.09. bzw. 15.09.2021 direkt vor den Braunschweiger Brandschutz Tagen am 15.09.2021 statt.

Download: Brandschutz-Tage_2021_online-Programm

Die Anmeldung wird in den kommenden Tagen freigeschaltet.

Rückblick Braunschweiger Brandschutz-Tage 2020

Die traditionsreichen Braunschweiger Brandschutz-Tage fanden am 16. und 17. September 2020 bereits zum 34. Mal und „Corona-bedingt“ erstmalig als Online-Live-Veranstaltung statt. Nachdem das Programm der Tagung bereits im Februar veröffentlich war, war eine Absage der Veranstaltung keine Option. Eine Präsenzveranstaltung wäre in der Größe kaum zu organisieren gewesen und erschien mit Blick auf den Charakter der Braunschweiger Brandschutz-Tage, bei denen der fachliche Austausch, die begleitende Fachausstellung und die integrierte Abendveranstaltung wesentliche Elemente sind, nicht erstrebenswert.

Weiterlesen